Jetzt einen Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in meiner Physiopraxis in Eltville am Rhein.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
Das Maitland® Konzept ist ein Konzept der Manuellen Therapie, dass Funktionsstörungen im Gelenk-, Muskel-, und Nervensystem behandelt. Die Anwendungen der Techniken im Maitland® Konzept basieren auf dem “Clinical Reasoning” unter Einbezug der ICF (International Classification of Functioning, Disability and Health).
Die Besonderheit des Konzeptes liegt in der Verknüpfung der individuellen und angepassten Befunderhebung und Behandlung des Patienten mit den klinischen Erfahrungen des Therapeuten und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Neben den passiven Gelenkmobilisationen- und manipulationen an den Extremitäten und der Wirbelsäule, werden neurodynamische Techniken, Muskeldehnungen, stabilisierende Übungen und individuell adaptierte Heimprogramme eingesetzt.
Bei der Manuellen Therapie handelt es sich um eine physiotherapeutische Behandlung, bei der akute als auch chronische Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, von Muskeln und Gelenken, untersucht und gezielt behandelt werden.
Dabei werden Ihre Gelenkmechanik, die Muskelfunktion sowie die Koordination der Bewegungen untersucht (z. B. Wirbelsäule, Schulter, Knie etc.)
Grundlage dafür sind spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken, bei denen Schmerzen gelindert bzw. Bewegungsstörungen beseitigt werden.
Das wichtigste ist der Ursache Ihrer Beschwerden auf den Grund zu gehen. Ich stelle Ihnen gezielte Fragen zu Ihren Schmerzen, körperliche Beschwerden, zur aktuellen Lebenssituation und Lebensweise, um zu verstehen, woher die genannten Probleme herkommen.
Daraufhin erfolgt eine gründliche Untersuchung in der Region des Schmerzes als auch in Körperregionen, die im Zusammenhang stehen könnten. Die Intensität und das Ausmaß der Untersuchung wird mit Ihnen individuell auf Sie abgestimmt. Der Befundung ist auch gleich die Behandlung. Diese wird in Grad Stufen von I bis IV mit kleinen und großen Amplituden eingeteilt.
Gemeinsam mit Ihnen wird ein gezielter Behandlungsplan aufgestellt. Die festgestellten Störungen werden über speziell ausgewählte Maßnahmen beeinflusst, wie z.B.:
Während der gesamten Therapie kontrolliere ich, ob diese Maßnahmen den bestmöglichen Behandlungserfolg in einem kurzem Zeitraum erzielen.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in meiner Physiopraxis in Eltville am Rhein.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |